User guides - Healthcare
v1.2.0

Inhalt:

  • QAWeb Enterprise Portal
    • Inhaltsverzeichnis
      • Links zur Dokumentation
      • Systemanforderungen
        • Webbrowser-Anforderungen
        • Anforderungen an das Agenten- und Netzwerksystem
      • Portalübersicht
        • Anmelden
        • Navigationsübersicht
          • Agent-Installationssoftware herunterladen
          • Lokalisieren Sie Ihre Unternehmens-ID und den Registrierungsschlüssel.
        • Aktuelles Benutzerprofil
      • Dashboard
        • Informationen zum Dashboard
        • Anpassen des Dashboards
        • Widget: Letzte Vorfälle
        • Widget: Workstation-Status
      • Einrichtung der Organisationsstruktur
        • Informationen zur Organisationsstruktur
        • Raum-Umgebungslicht-Einstellungen
        • Änderung der Organisationsstruktur
        • Integration von QAWeb 1-Workstations
      • Zuweisung der Workstations zu einem Raum
      • Verwaltung von Workstations und Displays
        • Die Workstation-Übersichtsseite
        • Den Workstation-Agent mit dem Server synchronisieren
        • Eine Workstation umbenennen
        • Prüfen der Kalibrierungs- und QA-Aufgaben
        • Remote-Aktionen
        • Die mit einer Workstation verknüpften Monitore verwalten
          • Die Verwendung eines Monitors ändern
          • Monitornotizen eingeben
          • Monitore trennen und die Verknüpfung für Monitore aufheben
        • Verwaltung der Löschung von Workstations und Monitoren
          • Eine Workstation löschen
          • Löschen eines Monitors
          • Aufheben der Löschung von Workstations und Monitoren
        • Anzeigen und Erstellen der Zusammenfassungsberichte
      • Benutzerverwaltung
        • Übersicht
        • Single-Sign-On-Unterstützung
        • Zugriff auf mehrere Organisationen
        • Hinzufügen neuer Benutzer
        • Änderung der Benutzerdetails
        • Benutzer*innen suspendieren/aktivieren
        • Informationen zum Organisationsbereich und den Berechtigungen
        • Liste der Berechtigungen
      • Richtlinien
        • Richtlinien: Einführung
          • Allgemeines Konzept
          • Informationen zur Verwendung eines Monitors
          • Richtlinienhierarchie für die Organisationsstruktur
          • Zusammenfassung: So werden die QA-Prüfungen und Kalibrierungseinstellungen für einzelne Monitore bestimmt
        • Kalibrierungsrichtlinien
          • Einführung
          • Kalibrierung
          • Luminanzantwort-Funktion
          • Gamut
          • Weißpunktluminanz
          • Weißpunkt-Chromatizität
          • Schwarzpunktluminanz
          • SteadyColor
          • ICC-Profil-Generierung
        • QA-Richtlinien
          • Informationen zu den QA-Richtlinien
          • QA-Prüfungszeitplan
          • Für die Ausführung der QA-Prüfungen verwendeter Sensor
          • Einzeltests und Testpakete
          • Abnahmeprüfungen und Konstanzprüfungen
        • Regionale Verordnungen
        • QA-Richtlinien-Prüfungsarten
          • DICOM GSDF-Luminanzantworttest (LRT)
          • sRGB-Luminanzantworttest
          • Gamma-Luminanzantworttest
          • Benutzerdefinierter Luminanz-Antworttest
          • Prüfung Maximale Luminanz
          • Luminanzverhältnis-Prüfung
          • Luminanz-Gleichförmigkeit-Prüfung
          • Luminanz-Gleichförmigkeit-Prüfung für mehrere Monitore
          • Visuelle Prüfung
          • SteadyColor-Reaktionsprüfung
          • Graustufen-Chromatizitätsprüfung
          • Weißpunkt-Chromatizitätsprüfung
          • Mammographie-Entsprechungsprüfung
          • ONR 195240-20:2017 (Österreich)
          • sRGB-Farbraumtest
          • ICC-Entsprechungsprüfung
          • DIN 6868-157 (Deutschland)
          • JESRA X-0093 (Japan)
          • BAG Wegleitung R-08-06 (Schweiz)
          • IEC 62563-2
        • Umgebungslicht-Richtlinien
          • Einführung
          • Umgebungslicht-Standardrichtlinien
          • Umgebungslicht-Warnungen
          • Erstellen einer benutzerdefinierten Umgebungslicht-Richtlinie
        • Verwaltung und Übernahme von Richtlinien
          • Erstellen und Bearbeiten benutzerdefinierter Richtlinien
          • Ändern von QA-Richtlinien
          • Ändern von Kalibrierungsrichtlinien
          • Ändern von Umgebungslicht-Richtlinien
          • Zuweisung von Richtlinien
        • Standard-Richtlinien
      • QA-Status und Zeitplanstatus
        • QA-Status der einzelnen Aufgaben
        • Zeitplanstatus der einzelnen Aufgaben
        • So bestimmt der Aufgabenzeitplan die Ausführungszeit von Aufgaben
        • Konfigurieren der Stromüberwachung für automatisierbare Aufgaben
        • QA-Status und Zeitplanstatus auf Workstation-Ebene
        • Zusammenfassung: So werden der QA-Status und Zeitplanstatus interpretiert
      • E-Mail-Benachrichtigungen
        • Informationen zu E-Mail-Benachrichtigungen
        • Aktivierung und Konfiguration der E-Mail-Benachrichtigungen in Ihrem Unternehmen
        • Aktivierung der E-Mail-Benachrichtigungen in Ihrem Benutzerprofil
      • Berichte- und Ergebnislisten
        • Übersicht
        • Nach Excel exportieren
        • Budgetbericht
        • Aufgabenverlauf
        • JC-Bericht
        • QA-Testergebnisse
        • PDF-Zusammenfassungsberichte
      • Einblicke
        • Übersicht
        • Verteilung nach Modell
        • Verteilung nach Verwendung
        • Service- und Garantiestatus
        • Garantiestatus nach Verwendung der Hintergrundbeleuchtung
      • Wichtige Hinweise
        • Versionshinweise
        • Eine Sicherheitsschwachstelle/einen Sicherheitsvorfall melden
        • Haftungsausschluss
        • Markenzeichen
        • Hinweise zum Copyright
        • Verwendete Open Source-Komponenten
  • QAWeb Enterprise Agent
    • Inhaltsverzeichnis
      • Hinweise und Warnungen
      • Schnellstartanleitung
        • Vorbereitung der Installation
        • Installation des Agenten
        • Überprüfung der Installation
        • So überprüfen oder starten Sie die Kalibrierung des Monitors manuell
        • So ändern Sie die Kalibrierungs- und Anzeigeeinstellungen
        • So starten oder verifizieren Sie einen QA-Test manuell:
      • Links zur Dokumentation
      • Agent Systemanforderungen
        • Betriebssystem-Anforderungen
        • Der Agent-Betriebsmodus
        • Workstation-Netzwerkanforderungen
        • Zertifikate
        • Unterstützte Displays
        • Unterstützte externe optische Sensoren
      • Installation des QAWeb Agenten
        • Installationsübersicht
        • Agent-Installationssoftware herunterladen
        • Installation des Agenten mit Hilfe des grafischen Installationsassistenten
        • Installation des Agent über die Befehlszeile
        • Deinstallation des Agenten
        • Deinstallation des Agenten über die Befehlszeile
        • Schritte nach der Installation
        • Ändern der Agent-Konfiguration nach der Installation
        • Upgrade und Wartung
        • Anweisungen für ‚Ghosting‘
      • Übersicht über die Benutzeroberfläche
        • Symbol im Windows-Infobereich
        • Statusfenster und Workstation-Details
      • Verwendung des Fensters „Status”
        • Aktueller QA-Status
        • Fällige Aufgaben, die Benutzerintervention erfordern
        • Aktuelle Umgebungslichtanzeige
        • Monitormenü entsperren
        • Entsperren der Anzeigeeinstellungen über das System-Tray
        • Aktualisieren der Serverrichtlinie
        • Testmuster anzeigen
      • Workstation-Details verwenden
        • Das Portal öffnen
        • Aufgabenübersicht
          • Manuelles Starten einer Kalibrierung oder eines QA-Tests
          • So zeigen Sie die Ergebnisse der letzten Kalibrierung oder QA-Tests an
        • Komponenten
          • Die Verwendung eines Monitors ändern
          • Ändern der Umgebungslichtbedingungen
        • Richtlinie
      • Verwendung des Richtlinien-Editors
        • Einstellungen pro ‚Verwendung‘
        • Zeitplaneinstellungen
        • Standardrichtlinie
      • Aufgaben und Verhalten
        • Kalibrierung
        • DICOM GSDF-Luminanzantworttest (LRT)
        • SteadyColor-Reaktionsprüfung
        • sRGB-Luminanzantworttest
        • Gamma-Luminanzantworttest
        • Benutzerdefinierter Luminanzantworttest
        • sRGB-Farbraumtest
        • Prüfung der Homogenität der Leuchtdichte
        • Prüfung der Maximale Leuchtdichte
        • Prüfung des Kontrastverhältnis
        • ICC-Konformitätstest
        • DIN 6868-157 (Deutschland)
        • ONR 195240-20 (Österreich)
        • JESRA X-0093 (Japan)
        • BAG Wegleitung R-08-06 (Schweiz)
        • Mammographie-Entsprechungsprüfungen
        • Visuelle Prüfung
        • IEC 62563-2
      • Standardeinstellungen für Monitor
        • Empfohlene Einstellungen für Monitor
        • Standardwerte für Monitor neu definieren
      • Wartung der Hardware
        • Luminanz des Monitors an ein externes Photometer anpassen
        • I-Guard-Bereich optimieren
      • Befehlszeilenschnittstelle
        • Richtlinienverwaltung
        • QA-Status auslesen
      • Unterstützte Displays
      • Empfehlungen zur Sicherheit
        • URLs, auf die der Agent zugreift
      • Wichtige Hinweise
        • Versionshinweise
        • Vorgesehener Einsatzbereich
        • Verwendungszielumgebung
        • Kontraindikationen
        • Benutzerzielgruppe
        • Hinweis für Benutzer und/oder Patienten
        • IT-Sicherheit im Institut
        • Eine Sicherheitsschwachstelle/einen Sicherheitsvorfall melden
        • So rufen Sie die Versions- und Produktkennzeichnungsinformationen ab
        • So erhalten Sie eine gedruckte Version dieses Handbuchs
        • Haftungsausschluss
        • Markenzeichen
        • Hinweise zum Copyright
        • Informationen für Australien
        • Erklärung der Symbole
        • Verwendete Open Source-Komponenten
  • Touchbar App
    • Table of contents
      • System requirements
      • Installation
        • Silent installation
      • Touchbar Editor
      • Basic navigation
      • Device and profile
      • Settings
      • Program a control
      • Edit a control
      • Action overview
        • Barco Display
        • TouchBar Editor
        • System
  • Installation and maintenance guide - QAWeb Enterprise On-premise Server
    • Table of contents
      • Links to documentation
      • System requirements
        • Web Browser requirements
        • Agent and network system requirements
      • Local server
        • Machine requirements
        • Downloading the installation files
        • Installation of the server application
        • Configuration of the server application
        • Launching the server application
        • Onboarding
        • License activation
        • Halting the server application
        • Update of the server application
        • Backup of server data
        • Restoring a backup
        • Download of server logs
        • Security recommendations
        • Disposal instructions
      • Important information
        • Release notes
        • Report a Security Vulnerability / Incident
        • Disclaimer notice
        • Trademarks
        • Copyright notice
        • Open source components used
User guides - Healthcare
  • »
  • Touchbar App

Touchbar App

Table of contents

  • System requirements
  • Installation
    • Silent installation
  • Touchbar Editor
  • Basic navigation
  • Device and profile
  • Settings
  • Program a control
  • Edit a control
  • Action overview
    • Barco Display
    • TouchBar Editor
    • System

© Copyright 2024, Barco.

Erstellt mit Sphinx mit einem theme bereitgestellt von Read the Docs.
Language de
Sprachen
en
de
es
fr
it
nl
pt_BR
zh_CN
zh_TW
ja
ko
ru